Ingo Mayer auf Schwammstadt-Forum in Südchina

Auf dem nationalen Schwamm­stadt-Forum 2019 in Südchina präsentierte der Geschäftsführer der Steinhardt GmbH, Herr Ingo Mayer, zusammen mit der chinesischen Partner­firma GuHong aktuelle, projekt­bezogene Maßnahmen zur nachhaltigen Regen­wasser­be­wirtschaftung und -behandlung sowie des Hoch­wasser­schutzes.

Seit ca. 10 Jahren verstärkt die Steinhardt GmbH ihre Position im nationalen und im inter­natio­nalen Wettbewerb. Dies geschieht in der Produkt­entwicklung einerseits und in der Aufnahme von neuen Produkt­linien, wie dem Hochwasser­schutz und der Prozesswasser­technik andererseits. Wir haben erkannt, dass kleine Firmen den Global Playern nicht gewachsen sind. Deshalb haben wir kompetente Firmen-Allianzen gebildet, die mit ihren weltweiten Verbin­dungen und innovativen Produkten unser zukünftiges Geschäft und damit Wachstum sichern.

HydroSlide MINI DR 1400 im neuen Regenüberlaufbecken in Thailand

Beim Neubau des Industrie­gebietes WHA Eastern Seaboard Industrial Estate 4, Rayong, Thailand, wurde zur Absicherung vor Über­flutungen ein großes Regen­rückhalte­becken – teilweise im Damm­bauweise – erstellt. Um das darunter liegende Gebiet vor Über­flutungen zu schützen, wurde ein wartungs- und fremd­energie­freier Abflussregler HydroSlide MINI DR 1400 eingebaut.

Baustelle Shanghai

Um bei Starkregen Über­flutungen und ungewollte Überläufe in die Gewässer zu vermeiden plant die Stadt Shangai einen 15 km langen Tunnel mit einem Durchmesser von 10 Metern unterhalb des Flusses Suzhou.
In einer inter­diszi­plinären Experten­gruppe entwickeln momentan u. a. Spezialisten …

Ingo Mayer und Vertreter des chinesischen Partnerunternehmens Guhong auf einem der vielen Workshops der IEexpo 2019 in Shanghai

Auf dem gemeinschaftlichen Messestand der Firmen Gu Hong (Shanghai) Environmental Engineering Equipment Co., Ltd., Mating (Shanghai) Membrane Technology Co., Ltd., Likusta Umwelttechnik GmbH und Steinhardt Wassertechnik GmbH wurden auf der diesjährigen Umweltmesse IE expo im April 2019 in Shanghai Produkte aus den Bereichen Abwasser­reinigung, Wasser­aufbereitung und Regen­wasser­behandlung vorgestellt. …

Modell der HydroSelf Klappenspülung auf der WOD-KAN 2019

Anlässlich der Wod-Kan Messe in Bydgoszcz hat Steinhardt-Geschäftsführer, Jörg Steinhardt, der in Gdansk angesiedelten Steinhardt Vertretung Meva-Pol zum 20-jähriges Firmenjubiläum gratuliert. Er hob dabei die fruchtbare und kompetente Zusammenarbeit mit dem polnischen Unternehmen hervor, welches seit 2005 erfolgreich Steinhardt-Produkte in Polen vertreibt.

HydroSwizz-Aufbau

Zum ersten 01. August 2019 wird die Baumodul GmbH aus dem schweizer Kefikon den Vertrieb der Steinhardt Hoch­wasser­schutz-Kompo­nenten und -Systeme übernehmen. „Insbesondere die Philosophie der Baumodul GmbH sich nicht nur als Handels­unternehmen, sondern auch als Berater und Begleiter eines Bauprojektes zu verstehen, …

Im Rahmen des diesjährige Darmstädter wasser­bau- und wasser­wirt­schaftliche Kolloquiums (DAWAKO) wurden am 21. Februar 2019 zwei Förder­preise vergeben. Die mit jeweils 750 Euro dotierten Preise wurden von einer Fachjury vergeben an: Viola Haase – „Sink- und Bewegungs­verhalten von Mikro­plastik im Wasser“ und Fabian Popp – „Experimen­telle Unter­suchungen von Hochwasser­entlastungsanlagen mit Sprung­schanze“.

Am 20.2.2018 unterzeichneten die Gesellschafter der Fa. Dilligence Systems, Herr Jürgen Dillitzer und Herr Thomas Dillitzer, und die Gesellschafter der Steinhardt® GmbH, Herr Jörg Steinhardt, einen Vertrag, der zukunftsweisend ist. Die Dilligence Systems übergibt ihre Geschäftsanteile zu 100% der Steinhardt GmbH, die damit ein neues Geschäftsfeld – die Prozesswasserbehandlung – anbietet.

Jörg Steinhardt erklärt der Gouverneurin der Präfektur Tokyo, Frau Yuriko Koike, die Funktionsprinzipien des HydroSpin Schwimmstoffabzugs

Nichts Geringeres als die Lösung der globalen Wasserprobleme hat sich der World Water Congress & Exhibition der International Water Association (IWA) auf die Fahnen geschrieben.
Als anerkannter Experte für Siedlungswasserwirtschaft wurde Jörg Steinhardt vom Tokyo Metropolitan Government und dem Tokyo Metropolitan Sewerage Bureau eingeladen, …