
Impulse aus Taunusstein auf der
Stormwater Poland 2022
Steinhardt DilliGent-Systeme im Zentrum eines Forschungsprojektes
Im Rahmen des AiF-Projektes HydroKavtec wird am Technologiezentrum Wasser (TWZ) die mikrobiologische Reinigungsleistung eines von Steinhardt weiterentwickelten hydrodynamischen Kavitationssystems erforscht und bewertet.
Im Rahmen des AiF-Projektes HydroKavtec wird am Technologiezentrum Wasser (TWZ) die mikrobiologische Reinigungsleistung eines von Steinhardt weiterentwickelten hydrodynamischen Kavitationssystems erforscht und bewertet.
Hintergrund: In der Humanmedizin werden in Deutschland jährlich etwa 700 bis 800 Tonnen Antibiotika verbraucht – in der Veterinärmedizin sind es sogar doppelt so viele. Die Folge ist eine zunehmende Anzahl von Resistenzen in Bakterien, die über das Abwasser in die Umwelt und letztlich zum Menschen zurück gelangen. Als Multiresistente Bakterien bezeichnet man die Bakterienstämme, die gelernt haben, den Wirkungen verschiedener Antibiotika zu entgehen. Neben multiresistenten Bakterien gibt es aber auch weitere im Wasser vorkommende Krankheitserreger, die z.B. Lungenkrankheiten (Legionellen) verursachen.
Erfolgreiche Präsenz auf Weltleitmesse für Wasser- und Abwasserwirtschaft
Dipl. Ing. Ingo Mayer im Interview
mit dem Wirtschaftsforum
Neues aus der
ABIONIK-Gruppe:
Efizienter Starkregen-Rückhalt
mit dem HydroSlide Abflussregler Typ V
Nach tagelangen Regenfällen im Nong Yai Distrikt der thailändischen Provinz Chonburi konnte der neu installierte HydroSlide Abflussregler Typ V seine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Bei dem in einem neuen Regenüberlaufbecken verbauten Abflussregler der Bauart „VN“ wird die Blende mittels Schwimmermechanik vertikal vor der Durchgangsöffnung verschoben und regelt so den Durchfluss automatisch und ohne Fremdenergie auf die eingestellte Maximalmenge. Die Bilder vom 05. Mai 2020 zeigen das RÜB mit dem Regelorgan und der unter Wasser liegenden Abflussöffnung von maximal 1,3 Meter Durchmesser.
Neu von Steinhardt: DilliGent®
chemiefreie Prozesswasserbehandlung
e
Steinhardt GmbH seit Oktober 2019 Mitglied in der weltweit agierenden ABIONIK-Gruppe
Seit ca. 10 Jahren verstärkt die Steinhardt GmbH ihre Position im nationalen und im internationalen Wettbewerb. Dies geschieht in der Produktentwicklung einerseits und in der Aufnahme von neuen Produktlinien, wie dem Hochwasserschutz und der Prozesswassertechnik andererseits. Wir haben erkannt, dass kleine Firmen den Global Playern nicht gewachsen sind. Deshalb haben wir kompetente Firmen-Allianzen gebildet, die mit ihren weltweiten Verbindungen und innovativen Produkten unser zukünftiges Geschäft und damit Wachstum sichern. Im September hat Herr Jörg Steinhardt seine Geschäftsanteile der Steinhardt GmbH in die Holding ABIONIK Group GmbH, Friedrichstr. 95, 10117 Berlin, eingebracht.