Ihre Rechte
Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
- Recht auf Bestätigungund Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkungder Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Widerrufeiner datenschutzrechtlichen Einwilligung
Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E‑Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die unten genannte Adresse.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zu beschweren.
Olaf Scheerer
Steinhardt GmbH
Röderweg 6–10
D‑65232 Taunusstein
Tel.: 0049–6128-9165–0
Fax: 0049–6128-9165–27
mail: info(at)steinhardt.de
Cookies
Server Logfiles
Anfrageformulare
Google Analytics
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dI page/gaoptout?hl=de
Einbindung von YouTube-Videos
- Auf unserer Website sind Videos der Plattform youtube.com eingebunden, die auf https://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Webseite aus direkt abspielbar sind.
- Durch den Besuch unserer Webseite erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Zudem werden die technisch erforderlichen Daten:Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code), Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider an die Server von YouTube in den USA übertragen. Besteht darüber hinaus ein angemeldetes Google-Konto werden diese Daten mit dem Konto verknüpft. Gegen die Bildung von Nutzerprofilen haben sie ein Widerspruchsrecht, welches Sie gegenüber YouTube geltend machen müssen.
- Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google mit Sitz in den USA ist für das US-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Einbindung von Google Maps
- Wir setzen auf unserer Seite die Komponente “Google Maps” der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“) ein, um geographische Informationen visuell darzustellen. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die technisch erforderliche Daten: Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code), Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht.
- Google LLC mit Sitz in den USA ist für das US ‑europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
- Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter https://policies.google.com/terms?hl=de&gl=de einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“): http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Einsatz von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
- Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken von Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Webfonts ist unser berechtigtes Interesse an der korrekten graphischen Darstellung unserer Webseite gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
- Durch den Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken wird automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Wordfence Sicherheits Plugin
Diese Website wird mit dem Dienst „Wordfence Security“ gesichert, der von der Defiant Inc., 800 5th Ave., Suite 4100, Seattle, WA 98104, USA, betrieben wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses im Sinne der DSGVO.
Die Website nutzt Wordfence Security zum Schutz vor Viren und Malware und zur Abwehr von Angriffen durch Kriminelle. Das Plugin setzt Cookies, um zu erkennen, ob die Website tatsächlich von einer Person oder von einem Roboter besucht wird. Zum Zweck des Schutzes vor sogenannten Brute-Force-Attaken (zahlreiche automatisierte Anmeldeversuche von derselben Identität) oder vor Hacker Kommentar-Spam werden IP-Adressen auf den Wordfence-Servern gespeichert. Als unbedenklich eingestufte IP-Adressen werden auf eine White List gesetzt. Wordfence Security sichert diesese Website und schützt damit auch die Besucher der Website vor Viren und Malware. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO dar. Die Option Live Traffic View (Echtzeit Live- Verkehr) des PlugIns ist auf sicherheitsrelevante Auflistung reduziert.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Wordfence Security finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters: https://www.wordfence.com/privacy-policy/.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Widerspruch Werbemails
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern, falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.
Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese Änderungen auf unserer Website bekannt.
Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen:
Olaf Scheerer
Steinhardt GmbH
Röderweg 6–10
D‑65232 Taunusstein
Tel.: 0049–6128-9165–0
Fax: 0049–6128-9165–27
mail: info(at)steinhardt.de