Aktuelles aus unserem Unternehmen

Jörg Steinhardt erklärt der Gouverneurin der Präfektur Tokyo, Frau Yuriko Koike, die Funktionsprinzipien des HydroSpin Schwimmstoffabzugs

Steinhardt Expertise auf dem IWA World Water Congress, Tokyo

Nichts Gerin­geres als die Lösung der glob­alen Wasser­prob­leme hat sich der World Water Con­gress & Exhi­bi­tion der Inter­na­tion­al Water Asso­ci­a­tion (IWA) auf die Fah­nen geschrieben. Als anerkan­nter Experte für Sied­lungswasser­wirtschaft wurde Jörg Stein­hardt vom Tokyo Met­ro­pol­i­tan Gov­ern­ment und dem Tokyo Met­ro­pol­i­tan Sew­er­age Bureau ein­ge­laden, …
Dipl.-Ing Jörg Steinhardt und Alex Lloyd, Managing Director von Jacopa.

Neue Partnerschaft mit britischem Top-Spezialisten für Regenwasserbehandlung

Seit 1. Novem­ber 2018 hat die Stein­hardt GmbH mit der Jaco­pa Ltd. einen schlagkräfti­gen Ver­trieb­spart­ner für Großbri­tan­nien und Irland. Trotz aller momen­ta­nen Unsicher­heit­en betr­e­f­fend der ungek­lärten zukün­fti­gen wirtschaftlichen Zusam­me­nar­beit mit Großbri­tan­nien, …

Steinhardt Firmenportrait im VDI Regional-Magazin Rheingau

Das Region­al-Mag­a­zin des Rhein­gau Bezirksvere­ins des VDI (Vere­in Deutsch­er Inge­nieure) hat in sein­er April-Aus­gabe ein drei­seit­iges Por­trait der Stein­hardt GmbH veröf­fentlicht.
Jörg Steinhardt und Wilfried Vogel bei der Geschäftsübergabe der SWIZZ Schutzwandwandsysteme GmbH

Übernahme SWIZZ GmbH

Taunusstein, den 24.08.2018 Die Stein­hardt GmbH übern­immt die Geschäfte der SWIZZ Schutzwandsys­teme GmbH aus Trois­dorf. “Dies sei eine logis­che Folge der engen Zusam­me­nar­beit bei­der Fir­men”, ver­merkt Jörg Stein­hardt der Geschäfts­führer und Inhab­er der Stein­hardt GmbH.
Jörg Steinhardt in Brüssel

Brexit-Auswirkungen auf mittelständische Unternehmen

In der Vertre­tung des Lan­des Hes­sen bei der Europäis­chen Union in Brüs­sel fand am 11. Juli auf Ein­ladung von Europamin­is­terin Lucia Put­trich und Wirtschaftsmin­is­ter Tarek Al Wazir eine Ver­anstal­tung zum The­ma „Belas­tung­sprobe Brex­it – neue Chan­cen, neue Risiken für die hes­sis­che Wirtschaft“ statt. Jörg Stein­hardt, Vor­sitzen­der des Unternehmer­beirats der HTAI, stellte dabei die Auswirkun­gen des Brex­its auf sein Unternehmen dar.
Praesentation HydroStyx CENTAUR

Präsentation HydroStyx elektrisch in Paris

Urbane Flutrisiken reduzieren und das vorhan­dene Kanal­netz als Spe­icher­vol­u­men nutzen mit der neuen elek­trischen HydroStyx Abfluss­bremse Im Jahre 2015 wurde das gemein­schaftliche Forschung­spro­jekt CENTAUR unter Leitung der Uni­ver­sität Sheffield begonnen. Das Ergeb­nis ist eine mit Fuzzy­logik ges­teuerte Bewirtschaf­tung von Kanal­net­zen.

Termine und Veranstaltungen

Es gibt keine bevorste­hen­den Events.